CFXchange Support Portal

Ticket senden Meine Tickets
Willkommen
Anmelden

Filtern von Daten nach Zeitraum

Sie können die auf der Startseite angezeigten Daten mithilfe der Datumsbereichseinstellungen oben auf der Seite filtern. Der ausgewählte Zeitraum gilt für alle Widgets, für die kein benutzerdefinierter Zeitraum definiert wurde. Weitere Informationen zum Festlegen widget spezifischer Zeiträume finden Sie unter   Verwalten von Widgets..


Die Datumssymbolleiste bietet verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl von Datumsangaben

  1. Von / bis Daten: Sie können den Datumsbereich ändern, indem Sie entweder die Datums-Werte eingeben oder die Kalender-Auswahl verwenden und dann auf die Schaltfläche "Daten anwenden"    klicken. Wenn Sie die Daten manuell eingeben, können Sie mit der Tabulatortaste von einem Datumsfeld zum nächsten wechseln. Nachdem Sie beide Angaben gemacht haben, können Sie die Eingabetaste drücken, um die eingegebenen Werte anzuwenden. Der in der Dropdown-Liste angezeigte Wert ändert sich in "Genaue Daten", sobald die Von / Bis-Daten angewendet wurden.
  2. Wählen Sie einen Datumsbereich aus der Dropdown-Liste. Beachten Sie, dass "Genaue Daten" nicht aus der Liste ausgewählt werden können. Dies wird automatisch ausgewählt, wenn Von / Bis-Daten angewendet werden.
  3. Klicken Sie auf die Schnellschaltflächen am Ende der Leiste. Diese sind für heute, gestern, diese Woche, letzte Woche, diesen Monat und letzten Monat.


Die in der Dropdown-Liste verfügbaren Datumsbereiche können auch Steuer- / Berichtsperioden enthalten, die von Ihrem Unternehmensadministrator konfiguriert wurden. Sie werden im Abschnitt Perioden angezeigt:


 


Berichtszeiträume bieten eine flexiblere Möglichkeit zum Filtern von Rasterdaten. Berichtszeiträume können auf der Seite Admin> Setup> Berichtszeiträume definiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Reporting Periods.


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.