Sie können die Startseite anpassen, indem Sie die Widgets hinzufügen und löschen, die Größe der Widget-Bedienfelder ändern und die Anordnung der Elemente auf der Seite ändern. Sie können auch vorhandene Widget-Eigenschaften ändern.
Hinweis: Es können zusätzliche Widgets erstellt werden. Derzeit können Widgets jedoch nur von Trimble erstellt werden. Telerik-Diagramme, Telerik-Berichte und SSRS-Berichte werden unterstützt.
Hinzufügen eines Widgets
So fügen Sie der Startseite ein Widget hinzu:
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol
in der oberen rechten Ecke der Seite. Das Fenster WIDGET HINZUFÜGEN wird unten auf der Seite geöffnet. - Öffnen Sie die Dropdown-Liste Widget und wählen Sie das Widget aus, das Sie hinzufügen möchten. Jedes Widget wird unter der Dropdown-Liste kurz erläutert.
- Wenn Sie den Namen ändern möchten, der im Widget-Bereich angezeigt wird, bearbeiten Sie den Standardnamen im Feld Titel.
- Öffnen Sie die Dropdown-Liste Zeitraum und wählen Sie den Zeitraum aus, aus dem Daten im Widget angezeigt werden:
- Dynamisch: Es ist kein Widget-spezifischer Zeitraum festgelegt. Sie können jedes Mal, wenn Sie die Startseite öffnen, einen anderen Zeitraum auswählen, indem Sie die Datumsbereichseinstellungen oben auf der Seite verwenden. Dies ist die Standardeinstellung.
- Genaue Daten: Daten, die zwischen den von Ihnen angegebenen An / Von-Daten liegen, werden beim Öffnen der Startseite angezeigt. Sie können den Datumsbereich ändern, indem Sie entweder die Daten eingeben oder die Kalender für jede Auswahl verwenden.
- Heute, Gestern, Diese Woche, Letzte Woche, Dieser Monat, Letzter Monat, Dieses Jahr, Letztes Jahr: Daten aus dem ausgewählten Zeitraum werden angezeigt, wenn Sie die Startseite öffnen.
- Wenn das Widget die Steuerung der Anzahl der Elemente im Widget ermöglicht, wird das Feld Top N angezeigt. Geben Sie an, wie viele Elemente im Widget angezeigt werden sollen (wenn Sie beispielsweise 10 eingeben, bedeutet dies, dass nur die Top 10-Elemente im Widget angezeigt werden).
- Wählen Sie HINZUFÜGEN.
Wenn Sie ein Widget hinzufügen, möchten Sie möglicherweise den Zeitraum, den Sie auswählen, in den Titel des Widgets aufnehmen. Fügen Sie beispielsweise "Dynamisch" hinzu, wenn der Zeitraum dynamisch ist, und fügen Sie "Diese Woche" hinzu, wenn der Zeitraum statisch ist usw. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie beim Anzeigen der Widgets wissen, welcher Zeitraum verwendet wird.
Widget löschen
So entfernen Sie ein Widget von der Startseite:
- Klicken Sie auf das Widget-Menüsymbol
in der Titelleiste des Widgets, das Sie löschen möchten. - Wählen Sie Entfernen aus der Dropdown-Liste.
Das Widget wird von der Startseite gelöscht.
Der vom gelöschten Widget verbleibende Platz wird möglicherweise nicht automatisch von einem anderen Widget ausgefüllt. Daher möchten Sie möglicherweise die verbleibenden Widgets neu anordnen, nachdem Sie unnötige Widgets gelöscht haben.
Widgets neu anordnen
Sie können die Widgets auf der Startseite neu anordnen, indem Sie die Widget-Elemente ziehen und ablegen. Um ein Widget zu verschieben, klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Titelleiste des Widgets und ziehen Sie es mit gedrückter Maustaste an eine andere Stelle auf der Seite. Die Positionierung von Widgets ist auf eine vordefinierte Kachelstruktur beschränkt. Sie müssen das Widget nahe genug an eine Kachelgrenze ziehen, sonst wird es an seine vorherige Position zurückgesetzt. Das Widget wird beim Ziehen hervorgehoben.
Ändern der Größe eines Widget-Bedienfelds
Sie können Widget-Bedienfelder vergrößern, die normalerweise eine große Datenmenge enthalten. Die Positionierung von Widgets ist auf eine vordefinierte Kachelstruktur beschränkt, sodass auch die Bedienfeldgrößen festgelegt sind. Wenn die Grenze des Widget-Bedienfelds mit geänderter Größe nicht an eine Kachelgrenze heranreicht, wird das Widget auf seine vorherige Größe zurückgesetzt. Das Widget wird hervorgehoben, wenn Sie die Größe ändern.
- Bewegen Sie die Maus über das Widget-Bedienfeld. In der unteren rechten Ecke des Bedienfelds wird ein Größenänderungssymbol
angezeigt. - Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Größenänderungssymbol und ziehen Sie es bei gedrückter Maustaste nach unten oder rechts, um das Bedienfeld zu vergrößern.
Um ein Widget-Bedienfeld zu verkleinern, können Sie das Symbol nach oben oder links ziehen.
Ändern der Eigenschaften eines Widgets
Sie können ein Widget umbenennen oder den Zeitraum ändern, ab dem ein Widget Daten anzeigt.
- Klicken Sie in der Titelleiste des Widgets, das Sie ändern möchten, auf das Widget-Menüsymbol.
- Wählen Sie Eigenschaften aus der Dropdown-Liste. Das Fenster WIDGET PROPERTIES wird unten auf der Seite geöffnet.
- Bearbeiten Sie den Namen im Feld Titel, um den Widget-Namen zu ändern, der in der Widget-Titelleiste angezeigt wird.
- Um den Zeitraum zu ändern, ab dem Daten angezeigt werden, öffnen Sie die Dropdown-Liste Zeitraum und wählen Sie den Zeitraum aus, ab dem Daten im Widget angezeigt werden:
- Dynamisch: Es ist kein Widget-spezifischer Zeitraum festgelegt. Sie können jedes Mal, wenn Sie die Startseite öffnen, einen anderen Zeitraum auswählen, indem Sie die Datumsbereichseinstellungen oben auf der Seite verwenden. Dies ist die Standardeinstellung.
- Genaue Daten: Daten, die zwischen den von Ihnen angegebenen An / Von-Daten liegen, werden beim Öffnen der Startseite angezeigt. Sie können den Datumsbereich ändern, indem Sie entweder die Daten eingeben oder die Kalender für jede Auswahl verwenden.
- Heute, Gestern, Diese Woche, Letzte Woche, Dieser Monat, Letzter Monat, Dieses Jahr, Letztes Jahr: Daten aus dem ausgewählten Zeitraum werden angezeigt, wenn Sie die Startseite öffnen.
- Wenn das Widget die Steuerung der Anzahl der Elemente im Widget ermöglicht, wird das Feld Top N angezeigt. Geben Sie an, wie viele Elemente im Widget angezeigt werden sollen (wenn Sie beispielsweise 10 eingeben, bedeutet dies, dass nur die Top 10-Elemente im Widget angezeigt werden).
- Select SAVE to save changes.