In Abhängigkeit von der Tabelle, aus der Sie Daten exportieren möchten, stehen vier Optionen zum Exportieren von Datensätzen in eine Datei im CSV-Format (Comma Separated) zur Verfügung. Diese sind:
- CSV
- CSV Eclipss
- CSV RWS
- CSV LIMS
So exportieren Sie Daten von einer Tabelle in eine CSV-Datei:
- Passen Sie das Layout der Tabelle an, um die benötigten Spalten in der gewünschten Reihenfolge anzuzeigen.
- Filtern Sie die in der Tabelle angezeigten Datensätze so, dass nur die Datensätze enthalten sind, die Sie exportieren möchten.
- Klicken Sie oben rechts in der Tabelle auf die Schaltfläche Exportieren
, um die Exportoptionen zu öffnen, und wählen Sie im Menü Excel (XML, XLS oder XLSX) aus. - Abhängig von Ihren Browsereinstellungen haben Sie die Möglichkeit, die Datei entweder zu öffnen oder zu speichern.
Das verwendete Trennzeichen zwischen Feldnamen/Werten und Zeichen für das Dezimalzeichen in der exportierten Datei hängt von der Sprache ab, die Sie in der App ausgewählt haben, und der regionalen Einstellung des Listentrennzeichens auf Ihrem Computer. Wenn Sie beispielsweise Englisch als Sprache auswählen, wird ein Komma als Feldtrennzeichen und ein Punkt als Dezimalzeichen verwendet, während wenn Sie Finnisch als Sprache auswählen, wird ein Semikolon als Feldtrennzeichen verwendet und ein Komma als Dezimalzeichen verwendet.
Wenn Ihnen das Format der Ausgabe gefällt, geben Sie dem Layout, mit dem Sie die Exportdatei erstellt haben, einen Namen. Im Feld "Layoutnamen" Namen eingeben oder wählen Sie einen Namen aus dem Listentextfeld über der Tabelle aus und speichern Sie den Namen zur Wiederverwendung mithilfe der Optionen, die im Layout Button
zur Verfügung stehen. Sie können Filter und Spaltensortierung verwenden und die Spaltenbreiten festlegen. 